...
Kugelblitze, Ufo-Artige Gebilde, farbige Strahlen - fast immer vor
außergewöhnlichen Kulissen, etwa einem verlassenen See bei Nacht, einem
Stollen, einer Fabrikhalle: Das sind die Bilder des 42-jährigen Bremer
Fotografen Jan Leonardo Wöllert.
Der gelernte Pyro-Assistent
arbeitet fast ausschließlich nachts und verändert die inhaltliche
Aussage seiner Bilder nicht nachträglich am Computer. Das hat ihm
weltweit Kunden eingebracht - darunter die italienische Bekleidungsfirma
Diesel, für die er einen Werbespot im Stop-Motion-Technik machte, der
Sportartikelhersteller Nike, für die er während der Fußball-WM der
Herren 2010 die Trikots in seine Lichtkunst hüllte oder aktuell eine
Arbeit für die britische Band Coldplay.
Der Künstler sowie Lichtkunstfotograf JanLeonardo kommt aus der
klassischen Fotografie und fotografierte die ersten 5 Jahre
ausschließlich Nachts. Er lernte bei dem Fotografen Stephan
Meyer-Bergfeld/ Oldenburg die analoge Großformat-Landschaftsfotografie.
Als Künstler und Spezialist für Langzeit- und Lichtkunstfotografien
entwickelt er mit seinen Förderern Canon, Carl Zeiss, Manfrotto,
Novoflex und Led Lenser neue Techniken zum Fotografieren mit mobilem
Licht in der Langzeitfotografie.
Er ist Buch- sowie Fachautor und
schreibt unter anderem für die ProfiFoto, DigigtalPHOTO, FineArtPrinter,
Foto Magazin und c’t Special Digitale Fotografie.
Informationen zu seinen Lichtkunsttechniken, seiner Person und Projekten finden Sie auf seiner Homepage: www.lightart-photography.de
Er gibt als Fototrainer Wochenend-Fotoseminare bei der FF-Fotoschule zum Thema Langzeit- und Lichtkunstfotografie: http://www.ff-fotoschule.de/dozent/fotorainer-janleonardo