Manchmal finden wir schöne Tutorials, die wir nicht im User-Archiv archivieren können oder wollen, weil der Homepagebetreiber mit Frames arbeitet. Deshalb weise ich an dieser Stelle auf die Tutorials von Ulli Janssen hin, die sich vor allem an Einsteiger wenden. Neben allgemeinen Kursen über Windows, Word und mehr, die von Dozenten verwendet werden dürfen (!), gibt es auch Anleitungen über das Bestellen von Fotos, Fotobüchern und anderen Produkten der Bildverwertung. Das hat nicht direkt mit Computer-Software oder Hardware zu tun, und gehört als Thema in dieses Blog. Deshalb hier ein kleiner Ausschnitt der Anleitungen, den Rest finden Sie auf http://www.ujanssen.de/index.htm
Fotos bestellen mit der Software von DM
Fotos, Fotogeschenke und Kalender bestellen am Beispiel der CEWE-Software
Das Programm ist auch für Amazon, Kaufhof, Tengelmann, Media Markt, Saturn, Schlecker und andere erhältlich.
10 Seiten
Foto-Grußkarten bei DM online bestellen
Gestalten Sie online Weihnachtskarten, Postkarten und vieles mehr
4 Seiten
Fotoformate beim Bestellen
Welche Fotogröße erhalte ich tatsächlich, wenn ich die Größe 10, 11,... bestelle und wie wirkt sich das Seitenverhältnis 3:4 (Original) und 2:3 (Klassisches Format) auf die Größe aus.
1 Seite
Fotobücher und Kalender erstellen
mit der Software Designer von fotobuch.de
16 Seiten
Magix Fotos auf CD und DVD 7
Erstellung von Fotoshows auf CD und DVD mit der Software von Magix
13 Seiten
Fotos übertragen
mit dem Kameraassistenten von Windows XP
mit dem Kameraassistenten von Windows Vista und Windows 7
mit dem Kameraassistenten der Windows Live Fotogalerie 2009
mit dem Windows-Explorer
1 Seite
Die Bildanzeige und der Fotodruckassistent von Windows XP
Die Fotogalerie von Windows Vista
Die Fotogalerie von Windows Live 2009
Die Fotogalerie von Windows Live 2011
Mit der in Windows integrierten Bildanzeige können Sie die Fotos und Bilder auf Ihrem PC einfach betrachten. Die verschiedenen Symbole der Bildanzeige werden erklärt. Außerdem hilft Ihnen diese Anleitung, Fotos in verschiedenen Größen auszudrucken. Für Vista und Windows 7 enthält dieses Blatt auch eine Beschreibung der Galerieansicht, der Fotoreparatur, der Online-Bestellung von Abzügen und des Mailversandes von verkleinerten Bildern.
2 Seiten (XP) / 6 Seiten (Vista) / 5 Seiten (Windows Live 2009/2011)
Das etwas andere Magazin für Digitalfotografie - ein Projekt von USER-ARCHIV.DE
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Linktipp: Die Beschleunigung der Zeit - Ifolor Die Beschleunigung der Zeit Zeitrafferaufnahmen leicht gemacht
-
Direktdruck auf FOREX von Whitewall - das klang interessant und für meine nächste Ausstellung wollte ich etwas Neues versuchen. Die...
-
Hinweis: der fotoforum Award zu Thema "Landschaften" endet bald. Upload-Zeitraum ist 10.06.2015 - 04.08.2015 https://www.fotoforu...
-
Pariser Straßenansicht (Boulevard du Temple), Daguerreotypie von Louis Daguerre, aufgenommen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus, 1838. D...
-
Zum Thema Fotografieren mit Blitzlich hält Wikipedia einen interessanten Lexikonartikel über Blitzmethoden beim Fotografieren parat: Blitz...
-
Nachdem der Preis stark reduziert wurde, und ich Geburtstag hatte, habe ich es mir geleistet: das lichtstarke Objektiv von Sigma, 17...
-
Eigentlich brauche ich wirklich kein anderes Programm als den jpg-illuminator. Für einfachere Bilder reicht mir Picasa-Software für leichtes...