Bevor ihr euch mit voreiligem Lob blamiert: die Fotos sind NICHTS besonderes. Wenn man sie stark vergrößert, entdeckt man Unschärfe. Das dürfte nicht sein. Für einen Einsatz auf einer Webseite oder als Erinnerungsfoto reicht es.
Ich zeige die Bilder nur, weil sie demonstrieren, wie weit man mit der Canon 550D gehen kann. Ich befand mich mit meinem Hund beim Spazierengehen am Donaukanal und sah drüben die Regensburger Dult. Die Kamera war im Auto, aber kein Stativ. Würde das Sinn machen, wenn ich Freihandfotos schieße?
Zwei Jahre davor habe ich mit der Canon 1000D und Stativ eine Stunde lang experimentiert und wusste, wie nötig ein Stativ hier ist. Schließlich muss ich das Teleobjektiv stark ausnutzen, also ordentlich zoomen.
Die Ergebnisse waren erstaunlich. Bei einigen Bildern stützte ich mich auf einen Grenzstein, so dass ich sogar eine Langzeitbelichtung hinbekam.