Das etwas andere Magazin für Digitalfotografie - ein Projekt von USER-ARCHIV.DE
Donnerstag, 27. August 2015
Dienstag, 11. August 2015
Bisweilen bedarf ein Negativ der Retouche - Anleitung aus 1864
Seite 208f aus
Vollständiges Handbuch der Photographie: Inbegriff aller bekannten und bewährten Verfahren bis auf unsere Tage : nebst einer Abhandlung: Die Photographie in ihrer Anwendung auf wissenschaftliche Beobachtung
Désiré van Monckhoven, K. de Roth
1864 - 417 Seiten
Vollständiges Handbuch der Photographie: Inbegriff aller bekannten und bewährten Verfahren bis auf unsere Tage : nebst einer Abhandlung: Die Photographie in ihrer Anwendung auf wissenschaftliche Beobachtung
Désiré van Monckhoven, K. de Roth
1864 - 417 Seiten
Freitag, 7. August 2015
Test verstellbarer Graufilter für Langzeitaufnahmen am Tag
Das ist ein Test mit Delamax Graufilter 62mm verstellbar ND-Dimmer, für ca 62 Euro im Oktober 2012 bei amazon gekauft. Leider kam ich erst in diesem Juni dazu, den Filter auszuprobieren. Denn der Test zeigte schnell - das Geld war eine verlorene Ausgabe.
Beim Fotografieren im Burggarten in Wien wollte ich eine Langzeitbelichtung, damit die Personen auf dem Bild verschwinden oder unscharf werden. Dazu ist bekanntlicherweise tagsüber ein Graufilter notwendig, denn mit Hilfe von ISO, Zeit und Blende lässt sich keine Einstellung erreichen, bei der man mehrere Sekunden Belichtungszeit bekommt. Erzwingt man - durch Voreinstellung der Zeit - eine solche lange Belichtungszeit, wird das Bild einfach überblendet.
Dafür gibt es Neutral-Graufilter, die man vorne an das Objektiv schraubt. Man nennt sie auch ND-Filter. Sie dunkeln gleichmäßig das Bild ab, so dass verlängerte Belichtungszeiten erreicht werden.
ohne Filter (Burggarten Wien) |
mit Filter |
Beim Fotografieren im Burggarten in Wien wollte ich eine Langzeitbelichtung, damit die Personen auf dem Bild verschwinden oder unscharf werden. Dazu ist bekanntlicherweise tagsüber ein Graufilter notwendig, denn mit Hilfe von ISO, Zeit und Blende lässt sich keine Einstellung erreichen, bei der man mehrere Sekunden Belichtungszeit bekommt. Erzwingt man - durch Voreinstellung der Zeit - eine solche lange Belichtungszeit, wird das Bild einfach überblendet.
Dafür gibt es Neutral-Graufilter, die man vorne an das Objektiv schraubt. Man nennt sie auch ND-Filter. Sie dunkeln gleichmäßig das Bild ab, so dass verlängerte Belichtungszeiten erreicht werden.
Samstag, 1. August 2015
Faszination Blumenfotografie Teil 1
Faszination Blumenfotografie für Einsteiger. Von Peter Burkes
Es ist einfach. Es liefert wunderschöne Ergebnisse. Es macht unglaublich viel Spaß. Es vertreibt durch die Konzentration die Melancholie. Man lernt spielerisch Neues.
Die Blumenfotografie.
Wirklich einfach: Ich verlasse das Haus und gehe ein paar Meter hin zur wild begrünten Bahn-Böschung. Ein Abschnitt von 10 m reicht für hunderte von Motiven.
Eine ganz einfache Spiegelreflex, Einsteigermodell, z.B. Canon EOS 1000D oder EOS 550D. Und mein ganz normales Standard-Objektiv, das ich fast immer benutze: Ein Zoom vo Sigma, das von 18-200 mm geht. Ein älteres Modell ohne Bildstabilisator. Kein Makro, kein Stativ, kein Blitz, keine Tricks.
![]() |
Freeware Picasa - für die Fotoverwaltung und einfache Bearbeitungen |
Durch den Zoom sieht man die Welt um sich herum viel größer - als wäre man die Biene Maja und betrachtet die Blumenwiese aus ihrer Sicht.
Am PC kommt der nächste Kick - die Ausschnittvergrößerungen, die nochmals mehr die wunderbare Welt des Kleinen zeigt. Eine Art Pseudo-Makrofotografie. Auch ohne Makro-Objektiv.
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Direktdruck auf FOREX von Whitewall - das klang interessant und für meine nächste Ausstellung wollte ich etwas Neues versuchen. Die...
-
Hinweis: der fotoforum Award zu Thema "Landschaften" endet bald. Upload-Zeitraum ist 10.06.2015 - 04.08.2015 https://www.fotoforu...
-
Linktipp: Die Beschleunigung der Zeit - Ifolor Die Beschleunigung der Zeit Zeitrafferaufnahmen leicht gemacht
-
Zum Thema Fotografieren mit Blitzlich hält Wikipedia einen interessanten Lexikonartikel über Blitzmethoden beim Fotografieren parat: Blitz...
-
Nachdem der Preis stark reduziert wurde, und ich Geburtstag hatte, habe ich es mir geleistet: das lichtstarke Objektiv von Sigma, 17...
-
Novoflex-Umkehrring: Ein unglaubliches Produkt mit hervorragenden Ergebnissen
-
Pariser Straßenansicht (Boulevard du Temple), Daguerreotypie von Louis Daguerre, aufgenommen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus, 1838. D...
