Die Herstellung dieses Stopmotion-Video einer Kinderfantasie dauerte 1,5 Jahre..
PermaGrin Films hat in diesen Tagen diese neuen Kurzfilm herausgebracht. Titel: Imagination. Es folgt den Gedanken eines Kindes über 4 Minuten hinweg.
Start des Projekt war in 2013. Die 60 Tage, in denen fotografiert wurden, verteilten sich über 1,5 Jahre, denn der 8- 9 jährige Kai Burich musste zwischendurch in die Schule gehen oder Hausarbeiten machen.
Instrumente: RED Epic, a Canon 5D Mark III, und eine gewöhnliche GoPro .
Das etwas andere Magazin für Digitalfotografie - ein Projekt von USER-ARCHIV.DE
Mittwoch, 30. September 2015
Zeitraffer-Fotografie - New EnglandNights
New England Nights from Aaron Priest on Vimeo.
This is a compilation of panoramas, timelapses, and still photos that I have taken of the night sky in Maine and New Hampshire over the past couple of years. The timelapse sequences and spherical panorama animations were done with After Effects. The video was put together with Premiere Pro. All of it was edited from RAW files in Lightroom and mastered in 4K as 12-bit Cineform 444. At 50GB the master file is too large to share on the Internet with current technology though.
Dienstag, 29. September 2015
Das 40-Pfund-Objektiv auf ebay
Es ist nicht ganz so groß wie ich, aber größer als meine Objektive: das 200mm-f/1.0 Objektiv, das derzeitjemand auf ebay anbietet. Aktueller Preis: umgerechnet 389.000 Euro.
Wenn ihr ein bisschen Geld übrig habt, hier ist der Link zur ebay-Auktion mit weiteren Bildern:
http://www.ebay.com/itm/271978722534?rmvSB=true
Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen: Ihr müsst Muckies mitbringen, denn das Objektiv wiegt 40 Pfund.
Wenn ihr ein bisschen Geld übrig habt, hier ist der Link zur ebay-Auktion mit weiteren Bildern:
http://www.ebay.com/itm/271978722534?rmvSB=true
Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen: Ihr müsst Muckies mitbringen, denn das Objektiv wiegt 40 Pfund.
![]() |
200mm F1.0 Germanium Thermal Imager Lens Rank Taylor IRTAL Super-Fast Objective
|
Samstag, 19. September 2015
Makro-Fotos mit Focus Stacking Blende 8 - Folge 154
.
Focus Stacking – Schritt für Schritt – Blende 8 – Folge 154
Veröffentlicht auf youtube am 16.09.2015
In dieser Folge von »Blende 8« zeigt Ihnen Thomas Kuhn, wie Sie mithilfe des Focus Stacking Makroaufnahmen mit durchgehender Schärfentiefe bei gleichzeitig sehr guter Bildqualität realisieren. Dazu macht er zunächst mehrere Einzelbilder mit unterschiedlichen Schärfepunkten und setzt diese mit Photoshop zu einem Foto zusammen, das in allen gewünschten Bereichen scharf ist.
Fotograf und Trainer: Thomas Kuhn
http://www.thomaskuhn-fotografie.de
Den exklusiven Buchauszug und das Beispielbild zur Folge finden Sie unter: http://foto-podcast.de/ipod/folge-154...
Focus Stacking – Schritt für Schritt – Blende 8 – Folge 154
Veröffentlicht auf youtube am 16.09.2015
In dieser Folge von »Blende 8« zeigt Ihnen Thomas Kuhn, wie Sie mithilfe des Focus Stacking Makroaufnahmen mit durchgehender Schärfentiefe bei gleichzeitig sehr guter Bildqualität realisieren. Dazu macht er zunächst mehrere Einzelbilder mit unterschiedlichen Schärfepunkten und setzt diese mit Photoshop zu einem Foto zusammen, das in allen gewünschten Bereichen scharf ist.
Fotograf und Trainer: Thomas Kuhn
http://www.thomaskuhn-fotografie.de
Den exklusiven Buchauszug und das Beispielbild zur Folge finden Sie unter: http://foto-podcast.de/ipod/folge-154...
Donnerstag, 17. September 2015
Samstag, 5. September 2015
Fotorecht Fotografieren in der Öffentlichkeit Blende 8 - Folge 153
Zuschauer fragen – Rechtsanwalt Wolfgang Rau antwortet! In dieser neuen Folge der Serie »Sprechstunde: Fotorecht« geht der Rheinwerk-Autor Wolfgang Rau, Präsident des Deutschen Verbands für Fotografie (DVF), wieder auf einige Fragen ein. Diesmal geht es unter anderem ums Fotografieren auf öffentlichen Veranstaltungen und Plätzen, den sogenannten Zweckübertragungsgrundsatz u. v. m.
Veröffentlicht am 02.09.2015 auf youtube
Rechtsanwalt: Wolfgang Rau – Präsident des Deutschen Verbands für Fotografie e. V. (DVF): http://www.kanzlei-rau.com/
Deutscher Verband für Fotografie: http://www.dvf-fotografie.de/
Den exklusiven Buchauszug zur Folge finden Sie unter: http://foto-podcast.de/ipod/folge-153...
Wichtiger Hinweis:
Veröffentlicht am 02.09.2015 auf youtube
Rechtsanwalt: Wolfgang Rau – Präsident des Deutschen Verbands für Fotografie e. V. (DVF): http://www.kanzlei-rau.com/
Deutscher Verband für Fotografie: http://www.dvf-fotografie.de/
Den exklusiven Buchauszug zur Folge finden Sie unter: http://foto-podcast.de/ipod/folge-153...
Mittwoch, 2. September 2015
Fotografieren mit Graufilter
In Ergänzung zu dem Artikel über den variablen Graufilter hier noch zwei Lehr-Videos aus youtube über den Einsatz von Graufiltern.
Das erste Video betrifft den Einsatz eines normalen (nicht-variablen) Graufilters und gibt gute Tipps, was alles zu beachten ist.
Im diesem Video wird gezeigt wie man die Kamera im Umgang mit dem Graufilter einstellt, erklärt was ihr an Zubehör braucht und wie man den bulb Modus einstellt. Im Video wird die Canon 700d und Canon EOS 7d verwendet. Als Objektiv das Canon 10-22mm und Tamron 10-17mm 2.8. Der Graufilter Haida nd3 1000x sowie diverse Polaroid Filter.
Juefra-Photography:
https://www.facebook.com/pages/Juefra...
https://www.facebook.com/pages/Juefra...
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Direktdruck auf FOREX von Whitewall - das klang interessant und für meine nächste Ausstellung wollte ich etwas Neues versuchen. Die...
-
Linktipp: Die Beschleunigung der Zeit - Ifolor Die Beschleunigung der Zeit Zeitrafferaufnahmen leicht gemacht
-
Hinweis: der fotoforum Award zu Thema "Landschaften" endet bald. Upload-Zeitraum ist 10.06.2015 - 04.08.2015 https://www.fotoforu...
-
Zum Thema Fotografieren mit Blitzlich hält Wikipedia einen interessanten Lexikonartikel über Blitzmethoden beim Fotografieren parat: Blitz...
-
Pariser Straßenansicht (Boulevard du Temple), Daguerreotypie von Louis Daguerre, aufgenommen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus, 1838. D...
-
Nachdem der Preis stark reduziert wurde, und ich Geburtstag hatte, habe ich es mir geleistet: das lichtstarke Objektiv von Sigma, 17...
-
Novoflex-Umkehrring: Ein unglaubliches Produkt mit hervorragenden Ergebnissen
